Auf einer Rundwanderung von Frengkofen, durch Kruckenberg und zurück durch den herbstlichen Wald lernen wir den Weinanbau im „Kleinsten Weinbaugebiet Bayerns“, der bis in die Römerzeit zurückgeht, kennen. Außerdem erfahren wir Interessantes über die wilden Früchte und Kräuter denen wir am Wegesrand begegnen.
Wir werden jeweils jahreszeitlich angepasst, klassische Heilpflanzen und essbare Pflanzen besprechen, die uns begegnen. Außerdem wird auch das „Räuchern“ mit den heimischen Kräutern, Mythologie und Brauchtum Thema der Führung sein.
Den Teilnehmern wird die Technik des Erspürens von Wasseradern, Erdmagnetfeldern und Kraftlinien nähergebracht. Sollten Sie wieder erwarten das Muten mit der Rute nicht erlernen, so werden Sie trotzdem mit vielen neuen Erkenntnissen nach Hause gehen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die Haselmaus, ein heimlich lebender Waldbewohner, kommt im Landkreis vor allem im Falkensteiner Vorwald vor. Wir besuchen sie in ihrem Lebensraum, lernen Lebensweise und Ansprüche kennen und mit etwas Glück …
Neueste Kommentare