Bedrohte Haustierrassen in der Landschaftspflege

Rotviehhof am Jurasteig, Hohenfelser Str.1, Kallmünz-OT Rohrbach Hohenfelser Str.1, Kallmünz-OT Rohrbach, Bayern, Germany

Bedrohte Haustierrassen in der Landschaftspflege 4. Mai 2025 naturnahe, nachhaltige und umweltbewusste Betriebsweise Lernen Sie drei bedrohte, alte Haustierrassen kennen, die der Rotviehhof am Jurasteig in der Vegetationszeit von April bis Oktober überwiegend in der Landschaftspflege schützens- und erhaltenswerter Flächen einsetzen. Hierbei entstehen hochwertige, ökologische Lebensmittel. Wir starten in Rohrbach, gehen auf den Meilerberg, am […]

Parkplatz am westlichen Ende des Fürstengartens Maxstraße 2, Donaustauf, Bayern, Germany

Streuobstwiesen in Donaustauf 9. Mai 2025   Streuobstwiesen eine bedrohte Kulturlandschaft Mit dem Fahrrad radeln wir durch Donaustauf und suchen nach den Resten der ehemals flächendeckend vorhandenen Streuobstwiesen. Vieles ist schon unter Bebauung oder im Wald verschwunden, einige Obstwiesen werden nicht mehr gepflegt und drohen mit dem Absterben der alten Obstbäume zu verschwinden. Der Obstimport […]

Wir gehen auf Krautschau

Eilsbrunn Eilsbrunn, Bayern, Germany

Wir gehen auf Krautschau 10. Mai 2025 Kräuterspaziergang zur Streuobstwiese des OGV Eilsbrunn und zum Alpinen Steig Entdecke die Wildkräuter und ihre Verwendungsmöglichkeiten Das Seminar gibt Anregungen zu Spiele und Methoden für die naturpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Obst- und Gartenbauvereinen sowie Ideen für den Wettbewerb „Streuobst – bunt und lebendig“ Datum: […]

Tier- und Pflanzenwelt entlang der Donau

Regensburg, Kreuzung Schwabelweiser Weg/Vilsstraße Vilsstraße 12, Regensburg, Bayern, Germany

15. Mai 2025 Referent: Hartmut Schmid, Gebietsbetreuer beim Landschaftspflegeverband Termin: Donnerstag, 15.05. / 18:00 – ca. 20:00 Uhr Treffpunkt: Regensburg, Kreuzung Schwabelweiser Weg/Vilsstraße Keine Anmeldung erforderlich kostenfrei Kurs 18 des Gartenkursprogrammes des Stadtgartenamts In Kooperation mit der Stadt Regensburg    Tier– und Pflanzenwelt in den Altwassern, Wiesen, Feldern und Gehölzbeständen in der Donauaue. Im Stadtgebiet […]

Essbare Wildpflanzen für die Frühjahrskur

Piesenkofen, Am Litzelbach, Ecke Adalbert-Stifter-Straße Am Litzelbach, Ecke Adalbert-Stifter-Straße, Obertraubling-Piesenkofen, Bayern, Germany

Essbare Wildpflanzen für die Frühjahrskur 17. Mai 2025 Wildpflanzen für die Frühjahrskur und ideal für die Wildkräuterküche Bei einem gemütlich-genüsslichen Spaziergang studieren und probieren wir wildwachsende Pflanzen – ideal für die Frühjahrskur und als Ergänzung in der Küche. Information Referent: Sabine Reinhardt, Gärtnerin und Biologin Termin: Samstag, 17. 05.2025 / 10:00 -12:00 Uhr Treffpunkt: Piesenkofen, […]

Artenvielfalt im Naturschutzgebiet Hutberg

Artenvielfalt im Naturschutzgebiet Hutberg 18. Mai 2025 Naturkundlich interessanten Stellen das Naturschutzgebiet Hutberg Mit dem Rad ab Regensburg durch hügelige Kulturlandschaft und Wälder erreichen wir nach einigen Stopps an naturkundlich interessanten Stellen das Naturschutzgebiet Hutberg. Bei einem Rundgang mit fachkundigen Informationen erschließt sich uns die Vielfalt der Trockenrasen und steinernen Juranatur mit entsprechenden Flora und […]

Führung durch den Nepal-Himalaya-Park / Frühsommer

Nepal Himalaya Park Martiniplatte 1, Wiesent, Germany

26. Mai 2025 In den letzten Jahren entstand um den Nepal-Himalaya Pavillon ein ausgedehnter Schau- und Sichtungsgarten. Dieser beherbergt inzwischen mehr als 6200 verschiedene Pflanzenarten und ist damit wohl schon einer der artenreichsten öffentlichen Gärten in Deutschland. In dieser Garten-Führung bekommen Sie Einblicke in die artenreiche, nach Lebensbereichen der Pflanzen gestaltete Parkanlage. Dabei erfahren Sie […]

Fahrt zur Landesgartenschau

Die Vorausfahrt des Kreisverbandes Regensburg für Gartenkultur und Landespflege e.V. zur Bayerischen Landesgartenschau nach Furth im Wald findet am Samstag, 07.Juni 2025 statt. Um ihnen einen Überblick über das Gelände und die Angebote der Landesgartenschau zu verschaffen, ist diese Fahrt in erster Linie für die Vereinsvorsitzenden und engagierten Mitglieder der OGV gedacht. Nähere Infos folgen […]

OGV Sommertreffen

Albert-Plagemann-Kreislehrgarten Böhmerwaldstraße, Regenstauf, Bayern, Germany

15. Juni  Ein Treffen für die ganze Familie Immer wieder wurden neue Ecken gestaltet und saniert, so dass der Garten im Wandel der Zeit nie an Attraktivität und Inspiration für die Besucher verliert. 2015 wurde der Knotengarten neu angelegt sowie die Pergola der Sitzgruppen saniert. 2018 wurde der Uferbereich des Naturteiches komplett neugestaltet, 2020 wurden […]

Naturerlebnis Wanderung Wiesent

Postfelden, Parkplatz Höllbachtal (1) Postfelden 33, Rettenbach, Bayern, Deutschland

21. Juni 2025      Artenreiche Wiesenflora und Insektenwelt entlang von Bachläufen in abwechslungsreicher Vorwaldlandschaft. Bezaubernde Blühwiesenvielfalt entlang des Höllbachs und auf Seitenwegen bei Wiesent“. Auf einem Rundweg erkunden wir die artenreiche Wiesenflora und Insektenwelt entlang von Bachläufen in abwechslungsreicher Vorwaldlandschaft. Mit Lupen ausgestattet entdecken wir viele kleine und große Naturwunder, besuchen dann noch ein […]