Frühjahrsschnittkurs | OGV Alteglofsheim
Alteglofsheim Alteglofsheim, Bayern, GermanySamstag, 29.03.2025 / 09:00 - 12.00 Uhr Leitung: Fachberater Lukas Klement Anmeldung: OGV Alteglofsheim Catrin Plattner Ort: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben Der fachgerechte Obstbaumschnitt Kaum ein anderes Thema beherrscht den Obstbau so wie die Frage nach dem „fachgerechten“ Schnitt. An einem Vormittag erhalten Sie die wichtigsten theoretischen und praktischen Grundkenntnisse.
Rosenschnittkurs | OGV Wenzenbach
Wenzenbach 93173, Wenzenbach, Bayern, GermanySamstag, 29.03.2025 / 09:00 - 12:00 Uhr Leitung: Fachberaterin Stefanie Grünauer Anmeldung: OGV Wenzenbach Ute Winter Tel. +49 (9407/959893) Ort: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben Rosenschnittkurs Wenn die Forsythien blühen, ist es Zeit für den Rosenschnitt, denn die „Königin der Blumen“ ist bis heute ganz schön anspruchsvoll. Ohne regelmäßigen Schnitt könnte sie schnell ziemlich […]
Rosenschnittkurs | OGV Klingen
Klingen Hemau, Bayern, GermanySamstag, 05.04.2025 / 09:00 - 12:00 Uhr Leitung: Fachberaterin Stefanie Grünauer Anmeldung: OGV Klingen Monika Kellner, Tel. 09491/1249 Ort: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben Rosenschnittkurs Wenn die Forsythien blühen, ist es Zeit für den Rosenschnitt, denn die „Königin der Blumen“ ist bis heute ganz schön anspruchsvoll. Ohne regelmäßigen Schnitt könnte sie schnell ziemlich alt […]
Mach mit! Kinderprogramm
Donaustauf Donaustauf, Bayern, Germany„Mach mit! Entdecke die Birnenschönheiten deines Landkreises“ exklusiv nur für Kinder der Obst- und Gartenbauvereine in Stadt und Landkreis Regensburg, ein. Hartmut Schmid, Gebietsbetreuer des LPV führt uns zu einem alten, stattlichen Birnbaum bei Donaustauf. Auf dem Weg dorthin werden wir an Maulbeerbäumen im Fürstenpark sowie bei riesigen Eichen und Linden vorbeikommen. Geschichten und Wissenswertes […]
Naturwanderung
Feuerwehr Parkplatz in Rohrbach bei Kallmünz St.-Wolfgang-Straße 1, Rohrbach, Bayern, GermanyDie Natur im Frühling erweckt unsere Sinne und erfreut unser Gemüt. Auf der Wanderung erwarten uns viele Eindrücke des Aufbruchs: frühblühende Pflanzen wie Leberblümchen und Lerchensporn, balzende Vögel, aufbrechende Knospen oder farbenfrohe Schmetterlinge. Dazu gibt es fachkundige Informationen als geistige und eine Fantasiereise als sinnliche „Nahrung“. Information Referenten: Wolfgang Kratzer, Biologe und zertif. Naturführer […]
Gewürze für die Reichen, Kräuter für das Volk
Burg Donaustauf Taxisstraße 16, Donaustauf, Bayern, GermanyGewürze für die Reichen, Kräuter für das Volk Wir entdecken eine Vielzahl an Kräutern Auf einem Spaziergang durch die Burgruine Donaustauf entdecken wir eine Vielzahl an Kräutern, die wahre grüne Frühlingsschätze für die Küche sind. Bereits vor Jahrhunderten verfeinerten die Reichen ihre Speisen mit Gewürzen aus fernen Ländern und bezahlten dafür „gepfefferte Preise“ Für die […]
„Sag mir, wo die Blumen sind…!“
TechBase Regensburg Franz-Mayer-Straße 1, Regensburg, Bayern, Germany„Sag mir, wo die Blumen sind…!“ 29. April 2025 Einzelheiten Die letzten Soldaten verließen 2007 das 35 ha große Nibelungen-Areal unweit des Hochschulgeländes. Seitdem ist viel dort passiert! Während die einen von innovativer Konversionsfläche für die Stadtentwicklung sprechen, sind die anderen vom Pittoresken des ehemaligen Kasernenareals angetan. Doch die Überraschung schlechthin sind zwischen den Werken […]
Bedrohte Haustierrassen in der Landschaftspflege
Rotviehhof am Jurasteig, Hohenfelser Str.1, Kallmünz-OT Rohrbach Hohenfelser Str.1, Kallmünz-OT Rohrbach, Bayern, GermanyBedrohte Haustierrassen in der Landschaftspflege 4. Mai 2025 naturnahe, nachhaltige und umweltbewusste Betriebsweise Lernen Sie drei bedrohte, alte Haustierrassen kennen, die der Rotviehhof am Jurasteig in der Vegetationszeit von April bis Oktober überwiegend in der Landschaftspflege schützens- und erhaltenswerter Flächen einsetzen. Hierbei entstehen hochwertige, ökologische Lebensmittel. Wir starten in Rohrbach, gehen auf den Meilerberg, am […]
Parkplatz am westlichen Ende des Fürstengartens Maxstraße 2, Donaustauf, Bayern, Germany
Streuobstwiesen in Donaustauf 9. Mai 2025 Streuobstwiesen eine bedrohte Kulturlandschaft Mit dem Fahrrad radeln wir durch Donaustauf und suchen nach den Resten der ehemals flächendeckend vorhandenen Streuobstwiesen. Vieles ist schon unter Bebauung oder im Wald verschwunden, einige Obstwiesen werden nicht mehr gepflegt und drohen mit dem Absterben der alten Obstbäume zu verschwinden. Der Obstimport […]
Wir gehen auf Krautschau
Eilsbrunn Eilsbrunn, Bayern, GermanyWir gehen auf Krautschau 10. Mai 2025 Kräuterspaziergang zur Streuobstwiese des OGV Eilsbrunn und zum Alpinen Steig Entdecke die Wildkräuter und ihre Verwendungsmöglichkeiten Das Seminar gibt Anregungen zu Spiele und Methoden für die naturpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Obst- und Gartenbauvereinen sowie Ideen für den Wettbewerb „Streuobst – bunt und lebendig“ Datum: […]
Neueste Kommentare