von LPV-Regensburg | 15. Juni 2018 | Boden, boden:ständig, Wasserrahmenrichtlinie
Zwischenfrüchte und Mulchsaat sieht man mittlerweile in der heimischen Flur immer mehr. Manch unbedarfter Betrachter wundert sich, wenn im Spätherbst noch hektarweise Raps oder Sonnenblumen auf den Feldern blühen …
von LPV-Regensburg | 15. Juni 2018 | Juradistl, Umweltbildung
Rohrbach bei Kallmünz ist um eine Attraktion reicher. Landrätin Tanja Schweiger, Vorsitzende des Landschaftspflegeverbandes Regensburg, hat das erste Landschaftskino im Landkreis Regensburg eröffnet …
von LPV-Regensburg | 04. Juni 2018 | Albertus-Magnus-Weg, Umweltbildung, Wiesen und Weiden, Winzerer Höhen
Von der Seidenplantage zum Adlersberg, die Regensburger und auch die meisten „Zugroasten“ kennen die Wanderung gut …
von LPV-Regensburg | 22. Mai 2018 | Gefährdete Pflanzen und Tiere
Der Gartenschläfer aus der Familie der Bilche oder Schlafmäuse ist in Bayern sehr selten …
von LPV-Regensburg | 25. Oktober 2017 | Allgemein
Als unter Landrat Rupert Schmid im Jahre 1992 der Landschaftspflegeverband im Landkreis Regensburg gegründet wurde, war noch nicht abzusehen, wie umfangreich sich das Arbeitsspektrum im Laufe der Jahre entwickeln wird …
von LPV-Regensburg | 28. August 2017 | Gebietsbetreuung, Gefährdete Pflanzen und Tiere, Hirschkäfer
In der Oberpfalz wurde in den letzten Jahren an mehreren Stellen der sehr seltene Nashornkäfer gefunden …
von LPV-Regensburg | 02. August 2017 | Allgemein
Gut 30 Mitglieder konnte Landrätin Tanja Schweiger letzte Woche in Alteglofsheim zur Mitgliederversammlung des Landschaftspflegeverbandes Regensburg e.V. begrüßen …
von LPV-Regensburg | 12. Juli 2017 | Allgemein, Juradistl, Regionalvermarktung
Zwei Projekte und fünf Personen werden am Deutschen Landschaftspflegetag 2017 in Regensburg für ihre herausragenden Leistungen zum Erhalt und zur Entwicklung der Kulturlandschaften ausgezeichnet …
von LPV-Regensburg | 20. Februar 2017 | Allgemein, Boden, boden:ständig
Gut 35 Landwirte und Gemeinderäte aus den Ortsteilen Hellkofen, Niederhinkofen und Petzkofen konnte Bürgermeister Jurgovsky zur Vorstellung des Konzepts der Initiative boden:ständig im Gemeindezentrum begrüßen …
von LPV-Regensburg | 02. Dezember 2016 | Juradistl, Regionalvermarktung, Umweltbildung
Schülerinnen der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung besichtigen Streuobstwiese und informieren sich über regionales Obst …
Neueste Kommentare