von LPV-Regensburg | 27. Oktober 2021 | Ackerwildkräuter, Allgemein, ARBEITSBEREICHE, Boden, boden:ständig, Gefährdete Pflanzen und Tiere, Gewässer, Hecken und Bäume, Streuobst, Vorwaldwiesen, Wasserrahmenrichtlinie, Wiesen und Weiden
Das Prämiensystem in der Landwirtschaft ist in der Kritik: Zu kompliziert und das Ziel, die Biodiversität zu erhalten wird ebenfalls vefehlt. Die Landschaftspflegeverbände schlagen ein einfaches Fördersystem vor, das Landwirtschaft und Natur gleichermaßen nutzt, die Gemeinwohlprämie.
von LPV-Regensburg | 28. September 2021 | Allgemein, ARBEITSBEREICHE, Gefährdete Pflanzen und Tiere, Vorwaldwiesen, Wiesen und Weiden
Die aktuell laufende Untersuchung von Tagfaltern und Heuschrecken zeigt, dass die Artenvielfalt auf ehemaligen Brachflächen durch die extensive Nutzung zugenommen hat. Durch ein gezieltes Pflegeregime konnten auf Teilflächen Arten wie Wiesenknopf-Ameisenbläulinge gefördert und deren Dichte stark erhöht werden.
von LPV-Regensburg | 15. September 2021 | Allgemein
Letzter Sammeltermin:
Samstag, 23. Oktober 2021
von 14:00 bis 16:00 Uhr
Wo? Oberpfraundorf, Landkreis-Bauhof-Lagerhalle
(direkt bei der Autobahnunterführung, gegenüber Pendlerparkplatz)
von LPV-Regensburg | 03. August 2021 | Allgemein
Das Arbeitsjahr 2020 hat für den Landschaftspflegeverband einen großen Einschnitt gebracht. Allerdings nicht wegen der globalen Corona-Krise, sondern wegen der notwendigen steuerlichen Umstellung des Verbandes. „Unsere Landschaft ist uns viel wert. Diese Wertschätzung wird auf allen politischen Ebenen geteilt und sichert dem Landschaftspflegeverband Regensburg e. V. (LPV) durch verschiedenste Förderprogramme und zufriedene Mitgliedskommunen die finanzielle Grundlage der Arbeit „ ist sich erste Vorsitzende Tanja Schweiger sicher.
von LPV-Regensburg | 27. Juli 2021 | Allgemein, Ausgleich und Ersatz, Boden, boden:ständig
Die Bauarbeiten zum boden:ständig Projekt „Tal der Großen Laber“ im Pfakofener Ortsteil Rogging haben begonnen. Am Freitag, 23. Juli 2021, hatte die erste Vorsitzende des Lanschaftspflegeverbandes Regensburg e. V. (LPV), […]
von LPV-Regensburg | 06. Juli 2021 | Allgemein, Juradistl, Regionalvermarktung, Streuobst
Vergangenen Mittwoch war es soweit: Familie Ebner eröffnete gemeinsam mit ihrer Belegschaft das Restaurant Ebners Bioküche in Gonnersdorf bei Wenzenbach. Das Lokal ist einzigartig im Landkreis. Mit dem Goldstandard, eine […]
von LPV-Regensburg | 16. Juni 2021 | Allgemein
Der Obertraublinger Bürgermeister Rudolf Graß war rundum überzeugt von der geplanten boden:ständig Maßnahme am Wasserfallgraben im Thalmassinger Ortsteil Obersanding. „Wenn wir aushelfen können, tun wir das sehr gerne. Und nach […]
von LPV-Regensburg | 11. Mai 2021 | Allgemein
Die Naturschutzmarke „Juradistl“ hat eine neue Produktlinie: Mit dem „Juradistl-Apfelsaft“ stellte der Landschaftspflegeverband Regensburg am Freitag in Oberhinkofen im Beisein von Landrätin Tanja Schweiger ein echtes Naturschutzprodukt aus heimischen Äpfeln […]
von LPV-Regensburg | 21. April 2021 | Allgemein
Obwohl vorerst noch keine Führungen möglich sind, möchten wir trotzdem unser neues Veranstaltungsprogramm „Regensburger Vorwaldwiesen“ vorstellen. Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude und so hoffen wir, Sie vielleicht […]
von LPV-Regensburg | 24. März 2021 | Allgemein
Genuss aus dem Kistl – Juradistlprodukte zu Ostern. Der Landschaftspflegeverband bietet zu Ostern erstmals Produkte aus dem Juradistl Gebiet in einem Osterkistl an. Das Qualitäts-Siegel „Juradistl“ steht für klare Aussagen: […]
Neueste Kommentare