
Projekt Schierlinger Laberwiesen startet
Die Hauptziele des Projekts sind der Erhalt der besonderen Artenvielfalt der Laberwiesen und deren Funktion als Wasser- und Kohlenstoffspeicher. Der Talraum der Großen Laber besitzt eine überregionale ökologische Rückgratfunktion. Besonders die Wiesenbrütergebiete gelten als eines der Top-Gebiete bayernweit. Der Unterlauf der Laber in den Landkreisen Kelheim und Regensburg ist zudem auf europäischer Ebene nach der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie geschützt.
Neueste Kommentare