Wir vermitteln

zwischen Naturschutz, Landwirtschaft und Politik

Über uns

Der Landschaftspflegeverband Regensburg e.V. stellt sich vor.

Arbeitsbereiche

Informieren Sie sich über die Angebote des LPV.

Projekte

So setzten wir auch mit Ihnen unsere Angebote um.

Aktuelle Maßnahmen

Bekämpfung des Jap. Staudenknöterichs mit schwerem Gerät an der Großen Laber bei Schierling. Foto: T. Fuchs

 

Land­schafts­pflege

Wir bieten ein großes Angebot an Maßnahmen.

Vermarktung

Produkte aus der Landschaftspflege.

Umwelt­bildung

Wir möchten Ihnen die Natur näher bringen.

Veranstaltungen

Veranstaltungen in der Natur für Groß und Klein.

Nachrichten

Schranke schützt bedrohte Wiesenbrüter in der Oberen Au

Schranke schützt bedrohte Wiesenbrüter in der Oberen Au

Neue Schranke schützt bedrohte Wiesenbrüter in der Oberen Au Schierlinger Projekt „Laberweisen“ setzt weiteren wichtigen Naturschutzimpuls Im Rahmen des Projekts „Schierlinger Laberweisen“ wurde in der Oberen Au eine neue Schranke installiert, die den sensiblen...

mehr lesen
NEU: Juradistl Schafwoll-Pellets

NEU: Juradistl Schafwoll-Pellets

Pünktlich zum Start der Gartensaison gibt es jetzt die Juradistl Schafwollpellets aus 100 Prozent Rohwolle! Hierbei handelt es sich um ein regionales Erzeugnis! Ab sofort erhältlich bei: Agrarservice Scheid St.-Florian-Str. 29 93155 Hemau Telefon: 0151/40705520...

mehr lesen

Veranstaltungen

  • Gewürze für die Reichen, Kräuter für das Volk

    24. April 2025 Uhrzeit: 18:00 - 19:30

    Gewürze für die Reichen, Kräuter für das Volk Wir entdecken eine Vielzahl an Kräutern Auf einem Spaziergang durch die Burgruine Donaustauf entdecken wir eine Vielzahl an Kräutern, die wahre grüne

  • „Sag mir, wo die Blumen sind…!“

    29. April 2025 Uhrzeit: 17:00 - 19:00

    „Sag mir, wo die Blumen sind…!“ 29. April 2025 Einzelheiten Die letzten Soldaten verließen 2007 das 35 ha große Nibelungen-Areal unweit des Hochschulgeländes. Seitdem ist viel dort passiert! Während die

  • Bedrohte Haustierrassen in der Landschaftspflege

    04. Mai 2025 Uhrzeit: 14:00 - 15:30

    Bedrohte Haustierrassen in der Landschaftspflege 4. Mai 2025 naturnahe, nachhaltige und umweltbewusste Betriebsweise Lernen Sie drei bedrohte, alte Haustierrassen kennen, die der Rotviehhof am Jurasteig in der Vegetationszeit von April

  • 09. Mai 2025 Uhrzeit: 17:00 - 19:00

    Streuobstwiesen in Donaustauf 9. Mai 2025   Streuobstwiesen eine bedrohte Kulturlandschaft Mit dem Fahrrad radeln wir durch Donaustauf und suchen nach den Resten der ehemals flächendeckend vorhandenen Streuobstwiesen. Vieles ist

  • Wir gehen auf Krautschau

    10. Mai 2025 Uhrzeit: 10:00 - 15:30

    Wir gehen auf Krautschau 10. Mai 2025 Kräuterspaziergang zur Streuobstwiese des OGV Eilsbrunn und zum Alpinen Steig Entdecke die Wildkräuter und ihre Verwendungsmöglichkeiten Das Seminar gibt Anregungen zu Spiele und

  • Tier- und Pflanzenwelt entlang der Donau

    15. Mai 2025 Uhrzeit: 18:00 - 20:00

    15. Mai 2025 Referent: Hartmut Schmid, Gebietsbetreuer beim Landschaftspflegeverband Termin: Donnerstag, 15.05. / 18:00 – ca. 20:00 Uhr Treffpunkt: Regensburg, Kreuzung Schwabelweiser Weg/Vilsstraße Keine Anmeldung erforderlich kostenfrei Kurs 18 ...

  • Essbare Wildpflanzen für die Frühjahrskur

    17. Mai 2025 Uhrzeit: 10:00 - 12:00

    Essbare Wildpflanzen für die Frühjahrskur 17. Mai 2025 Wildpflanzen für die Frühjahrskur und ideal für die Wildkräuterküche Bei einem gemütlich-genüsslichen Spaziergang studieren und probieren wir wildwachsende Pflanzen – ideal für