Wir vermitteln

zwischen Naturschutz, Landwirtschaft und Politik

Über uns

Der Landschaftspflegeverband Regensburg e.V. stellt sich vor.

Arbeitsbereiche

Informieren Sie sich über die Angebote des LPV.

Projekte

So setzten wir auch mit Ihnen unsere Angebote um.

Aktuelle Maßnahmen

Bekämpfung des Jap. Staudenknöterichs mit schwerem Gerät an der Großen Laber bei Schierling. Foto: T. Fuchs

 

Land­schafts­pflege

Wir bieten ein großes Angebot an Maßnahmen.

Vermarktung

Produkte aus der Landschaftspflege.

Umwelt­bildung

Wir möchten Ihnen die Natur näher bringen.

Veranstaltungen

Veranstaltungen in der Natur für Groß und Klein.

Nachrichten

Regensburger Klimapreis

Regensburger Klimapreis

Mit dem Regensburger Klimapreis würdigen Stadt und Landkreis Regensburg gemeinsam genau diese Menschen – diejenigen, die nicht nur reden, sondern handeln. Sind Sie aktiv im Klimaschutz? Haben Sie Ihr Wohngebäude energetisch saniert? Engagieren Sie sich ehrenamtlich...

mehr lesen
Schranke schützt bedrohte Wiesenbrüter in der Oberen Au

Schranke schützt bedrohte Wiesenbrüter in der Oberen Au

Neue Schranke schützt bedrohte Wiesenbrüter in der Oberen Au Schierlinger Projekt „Laberweisen“ setzt weiteren wichtigen Naturschutzimpuls Im Rahmen des Projekts „Schierlinger Laberweisen“ wurde in der Oberen Au eine neue Schranke installiert, die den sensiblen...

mehr lesen
NEU: Juradistl Schafwoll-Pellets

NEU: Juradistl Schafwoll-Pellets

Pünktlich zum Start der Gartensaison gibt es jetzt die Juradistl Schafwollpellets aus 100 Prozent Rohwolle! Hierbei handelt es sich um ein regionales Erzeugnis! Ab sofort erhältlich bei: Agrarservice Scheid St.-Florian-Str. 29 93155 Hemau Telefon: 0151/40705520...

mehr lesen

Veranstaltungen

  • Führung durch den Nepal-Himalaya-Park / Frühsommer

    26. Mai 2025 Uhrzeit: 16:00 - 17:30

    26. Mai 2025 In den letzten Jahren entstand um den Nepal-Himalaya Pavillon ein ausgedehnter Schau- und Sichtungsgarten. Dieser beherbergt inzwischen mehr als 6200 verschiedene Pflanzenarten und ist damit wohl schon

  • Filmgespräch: Ein Himmel voller Bienen

    28. Mai 2025 Uhrzeit: 18:30 - 20:30

    Ein Himmel voller Bienen ist ein Dokumentarfilm voller Mut, Herz und Leidenschaft. Er erzählt von Menschen, die sich für Bienen einsetzen, und zeigt, wie wir Artenvielfalt schützen können. Das stille

  • Tag des offenen Hofes – Einblicke in die Biolandwirtschaft

    01. Juni 2025 Uhrzeit: 10:00 - 16:00

    Bei sommerlichen Temperaturen, zeigt der Biolandhof Heitzer Einblicke in die Abläufe eines biologisch geführten Biobetriebes. Vom Ackerbau übers Gemüse bishin zur Verarbeitung und Aufbereitung regionaler Produkte werden alles Aspekte eines

  • Fahrt zur Landesgartenschau

    07. Juni 2025

    Die Vorausfahrt des Kreisverbandes Regensburg für Gartenkultur und Landespflege e.V. zur Bayerischen Landesgartenschau nach Furth im Wald findet am Samstag, 07.Juni 2025 statt. Um ihnen einen Überblick über das Gelände

  • OGV Sommertreffen

    15. Juni 2025 Uhrzeit: 14:00 - 17:00

    15. Juni  Ein Treffen für die ganze Familie Immer wieder wurden neue Ecken gestaltet und saniert, so dass der Garten im Wandel der Zeit nie an Attraktivität und Inspiration für

  • Naturerlebnis Wanderung Wiesent

    21. Juni 2025 Uhrzeit: 13:30 - 17:00

    21. Juni 2025      Artenreiche Wiesenflora und Insektenwelt entlang von Bachläufen in abwechslungsreicher Vorwaldlandschaft. Bezaubernde Blühwiesenvielfalt entlang des Höllbachs und auf Seitenwegen bei Wiesent“. Auf einem Rundweg erkunden wir

  • Workshop Gestaltungswettbewerb OGV Viehhausen

    24. Juni 2025 Uhrzeit: 18:00 - 21:00

    24. Juni 2025 Der Garten als Biotoptrittstein Gärten – Vorgärten – Hofräume, die grünen Paradiese in unseren Siedlungen In den achtziger Jahren hatte der Blumenschmuckwettbewerb seinen Höhepunkt. Viele Mitglieder der