Wir vermitteln
zwischen Naturschutz, Landwirtschaft und Politik
Über uns
Der Landschaftspflegeverband Regensburg e.V. stellt sich vor.
Arbeitsbereiche
Informieren Sie sich über die Angebote des LPV.
Projekte
So setzten wir auch mit Ihnen unsere Angebote um.
Aktuelle Maßnahmen

Landschaftspflege
Wir bieten ein großes Angebot an Maßnahmen.
Vermarktung
Produkte aus der Landschaftspflege.
Umweltbildung
Wir möchten Ihnen die Natur näher bringen.
Veranstaltungen
Veranstaltungen in der Natur für Groß und Klein.
Nachrichten

Faszinierende Natur, wirksamer Klimaschutz – Wanderausstellung „Moore und Klimaschutz“ im Landkreis Regensburg
Regensburg/Schierling – Sie sind geheimnisvoll, faszinierend und lebenswichtig für unser Klima: Moore zählen zu den ältesten und wertvollsten Ökosystemen Bayerns. Doch sie sind bedroht – durch Entwässerung, Torfabbau und Klimawandel. Was viele nicht wissen: Moore...

Juradistl-Schafwollpellets: Natürlicher Dünger mit vielen Vorteilen
Juradistl-Schafwollpellets Natürlicher Dünger mit vielen Vorteilen Regensburg (RL). Der Landschaftspflegeverband (LPV) Regensburg stellt passend zum Start ins Gartenjahr ein neues Juradistl-Produkt vor. Zur Erweiterung der Naturschutzmarke wurde die Herstellung von...

Schranke schützt bedrohte Wiesenbrüter in der Oberen Au
Neue Schranke schützt bedrohte Wiesenbrüter in der Oberen Au Schierlinger Projekt „Laberweisen“ setzt weiteren wichtigen Naturschutzimpuls Im Rahmen des Projekts „Schierlinger Laberweisen“ wurde in der Oberen Au eine neue Schranke installiert, die den sensiblen...
Veranstaltungen
Faszinierende Natur, wirksamer Klimaschutz – Wanderausstellung „Moore und Klimaschutz“ im Landkreis Regensburg
25. Juli 2025 Uhrzeit: 10:00 - 15:00Schierling – Sie sind geheimnisvoll, faszinierend und lebenswichtig für unser Klima: Moore zählen zu den ältesten und wertvollsten Ökosystemen Bayerns. Doch sie sind bedroht – durch Entwässerung, Torfabbau und Klimawandel. Was viele nicht
Wildwachsende Heilpflanzen
26. Juli 2025 Uhrzeit: 10:00 - 12:0026. Juli 2025 Wir entdecken eine Vielzahl an Heilpflanzen Sie helfen bei Husten, Schnupfen, Heiterkeit – Bei einem Spaziergang erfahren wir Informatives über die Inhaltsstoffe zahlreicher Pflanzen und deren Wirkungen
Ferienwanderung mit Weizgeschichten
07. August 2025 Uhrzeit: 16:30 - 19:307. August 2025 Sommerliche Fluren und geheimnisvolle Geschichten Die Teilnehmenden wandern über sommerliche Fluren zu der uralten geheimnisvollen St.-Ägidius-Kirche, hören Geschichten über unerklärliche Erscheinungen und erhalten Informatione...
Führung durch den Nepal-Himalaya-Park
08. September 2025 Uhrzeit: 16:00 - 17:30Montag, 08.09.2025 / 16:00 Uhr – 17:30 Uhr In den letzten Jahren entstand um den Nepal-Himalaya Pavillon ein ausgedehnter Schau- und Sichtungsgarten. Dieser beherbergt inzwischen mehr als 6200 verschiedene Pflanzenarten
Auf den Spuren der Haselmaus
26. September 2025 Uhrzeit: 16:00 - 18:0026. September 2025 Die Haselmaus ist nachtaktiv und überwiegend in der Baum- und Strauchschicht unterwegs. Wir streifen im Lebensraum der Haselmaus herum, befassen uns mit ihrer Lebensweise und mit etwas
Immunstark für Herbst & Winter
21. Oktober 2025 Uhrzeit: 19:00 - 21:0021. Oktober 2025 Referent: Gabriele Leoni Bräutigam, Wildkräuterexpertin und Fachbuchautorin Termin: Dienstag, 21. Oktober 2025 / 19:00 Uhr Ort: Schulungsraum des Gartenamtes, Weinweg 8 / Regensburg Anmeldung: info@kv-gartenbauvereine-regensburg....
Welcher Obstbaum passt zu mir?
28. Oktober 2025 Uhrzeit: 18:00 - 20:0028. Oktober 2025 Referent: Josef Wittmann, Pomologe Termin: Dienstag, 28. Oktober 2025 / 18:00 Uhr Ort: Schulungsraum des Gartenamtes, Weinweg 8 / Regensburg Anmeldung: info@kv-gartenbauvereine-regensburg.de / 0941-4009-550 kostenfrei Kurs 42